Typische Verbindungen zu ›Frachtrate‹ (berechnet)
Erhöhung
Rückgang
Verfall
anziehen
auskömmlich
drücken
durchschnittlich
einbrechen
erholen
fallend
gestiegen
gesunken
niedrig
sinken
sinkend
steigen
steigend
treiben
volatil
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frachtrate‹.
Verwendungsbeispiele für ›Frachtrate‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Somit hat er Interesse an hohen Frachtraten, denn die bescheren dem Unternehmen höhere Gewinne.
[Die Zeit, 13.07.2009, Nr. 28]
Sie bieten billige Frachtraten, aber die Schäden, die sie anrichten, wiegen alle Einsparungen mehrmals auf.
[Die Zeit, 17.01.1977, Nr. 03]
Mit den Frachtraten können sie ihre Kosten kaum oder gar nicht mehr decken.
[Die Zeit, 18.12.2012, Nr. 51]
Sie profitieren vom Boom der asiatischen Exporte, außerdem sorgen höhere Frachtraten für steigende Gewinne.
[Die Welt, 13.08.2003]
Das Öl muß nun aus ferneren Regionen zu höheren Frachtraten herangefahren werden.
[Die Zeit, 23.06.1967, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Frachtrate“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frachtrate>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frachtkosten Frachtkahn Frachtgut Frachtgeld Frachtführer |
Frachtraum Frachtsatz Frachtschiff Frachtschifffahrt Frachtsegler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora