für die Beförderung von Gütern bestimmtes Schiff
Frachtschiff, das
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Fracht · befrachten · verfrachten · frachten · Frachtschiff
Fracht
f.
‘Versandgut, Ladung’.
Im 16. Jh. wird
mnd.
vracht
‘Frachtgeld (für Schiffstransporte)’,
jünger
‘Versandgut’
ins Hd.
übernommen.
Die
ti-Abstrakta
mnd.
mnl.
vracht,
denen
ahd.
frēht
‘Verdienst, Lohn’
(9. Jh.)
entspricht,
enthalten das Präfix
germ.
*fra-
(s.
ver-)
und einen Wortstamm, der in
got.
aihts
‘Besitz’
und in
nhd.
eigen
(s. d.)
bewahrt ist.
befrachten
Vb.
‘mit Fracht beladen’
(16. Jh.),
verfrachten
Vb.
‘verladen, verschicken’
(17. Jh.),
beide zum Simplex
nhd.
frachten
(17. Jh.),
mnd.
vrachten
‘befrachten, abfertigen, als Schiffsladung einnehmen’.
Frachtschiff
n.
‘Schiff für den Gütertransport’,
mnd.
vrachtschip.
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Frachtschiff‹ (berechnet)
Besatzung
Bord
Reederei
anlegen
beladen
beschädigen
beschädigt
entern
entführt
entladen
fahrend
feindlich
gekapert
kapern
laufen
niederländisch
nordkoreanisch
rammen
sinken
spülen
umgebaut
unbemannt
vernichten
versenken
versenkt
zusammenstoßen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frachtschiff‹.
Verwendungsbeispiele für ›Frachtschiff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Frachtschiff sei ein unglaublich romantischer Ort, stellte ich mir vor.
[Die Zeit, 17.03.2004, Nr. 12]
Anderthalb Meter taucht ein Frachtschiff ein, wenn es voll beladen ist.
[Die Zeit, 11.08.2003, Nr. 32]
Theoretisch könnten die Frachtschiffe jährlich 18 Millionen Tonnen Güter befördern.
[Süddeutsche Zeitung, 22.12.1999]
Schmutzige Hände bekommt man von der Arbeit auf einem Frachtschiff immer noch.
[Süddeutsche Zeitung, 24.01.1998]
Wie wäre es denn mit der Beteiligung an einem Frachtschiff, das irgendwo auf der Welt gebaut wird?
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.1996]
Zitationshilfe
„Frachtschiff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frachtschiff>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frachtsatz Frachtraum Frachtrate Frachtkosten Frachtkahn |
Frachtschifffahrt Frachtsegler Frachtsendung Frachtspesen Frachtstück |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)