Fracking, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Fra-cking
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
hydraulische Frakturierung
·
hydraulische Risserzeugung
·
hydraulische Stimulation
·
hydraulisches Aufbrechen
●
Fracking
Kurzform,
engl.
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Fracking‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fracking‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fracking‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beim Fracking wird zunächst senkrecht ein Loch in die Erde getrieben.
[Die Zeit, 01.08.2011, Nr. 31]
Es geht auch um die umstrittene Förderpraxis des sogenannten Fracking.
[Die Zeit, 08.02.2013 (online)]
Auch wenn die Studie nun erst einmal analysiert werden muss, zeichnet sich ein zurückhaltender Einsatz des Fracking ab.
[Die Zeit, 03.09.2012, Nr. 36]
Für das Fracking gibt es bisher gar keine einheitlichen Regeln.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 14]
Natürlich würde man genau prüfen, ob die Sicherheit gewährleistet sei und strenge Auflagen fürs Fracking verlangen, sagte er.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 17]
Zitationshilfe
„Fracking“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fracking>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frackhose Frackhemd Frack Frachtzentrum Frachtvertrag |
Fracksausen Fracksausen bekommen Fracksausen haben Frackschoß Frackweste |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora