Politik festgesetzte Zeit, in der die Parlamentsabgeordneten an die Regierung mündliche Anfragen richten können
Fragestunde, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Fragestunde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abgeordnetenhaus
Anfrage
Bundestag
Bürgerschaft
Krebsgesellschaft
Landtag
Mittwoch
Nationalrat
Nationalversammlung
Parlament
Plenum
Premier
Premierminister
Staatssekretär
Unterhaus
aktuell
anschließend
antworten
beantworten
befragen
erkundigen
gestrig
mündlich
obligatorisch
parlamentarisch
spontan
unterbrechen
versichern
wöchentlich
übertragen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fragestunde‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fragestunde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Fragestunde des britischen Premiers gehört zu den wichtigen Institutionen des politisch-parlamentarischen Systems.
Die Zeit, 20.11.2009, Nr. 10
Was haben Sie denn alles nicht in die Fragestunde getragen?
Der Tagesspiegel, 13.08.1999
Mindestens einmal im Monat wird vom Ältestenrat eine Fragestunde festgelegt.
Eschenburg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland, Stuttgart: Schwab 1957 [1956], S. 979
Die parlamentarische Fragestunde gibt dem einzelnen Abgeordneten die Möglichkeit, sich mit Fragen direkt an die Regierung zu wenden.
o. A. [rl]: Fragestunde. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1979]
Dauert die Befragung länger als 30 Minuten, verkürzt sich die anschließende Fragestunde um die Verlängerungszeit.
o. A.: Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages. In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Zitationshilfe
„Fragestunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fragestunde>, abgerufen am 23.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fragestellung Fragesteller Fragesatz Fragerichtung Fragerei |
Frageton Fragewort Fragezeichen fragil Fragilität |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora