Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fraktionssprecher, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fraktionssprechers · Nominativ Plural: Fraktionssprecher
Aussprache 
Worttrennung Frak-ti-ons-spre-cher
Wortzerlegung Fraktion Sprecher
Wortbildung  mit ›Fraktionssprecher‹ als Erstglied: Fraktionssprecherin
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

jmd., der in der Pressestelle einer Fraktion (1) (innerhalb eines bestimmten Fachbereiches) arbeitet und Vorgänge in der Fraktion, Beschlüsse usw. den Medien (2) vermittelt
Beispiele:
Die Fraktion werde sich mit ihrem Antrag auf Mitgliedschaft in Ruhe befassen, sagte ein Fraktionssprecher am Montag in Stuttgart. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2017]
Denn laut Fraktionssprecher Benno Scherrer […] stehen seine Parteikollegen geschlossen hinter dem Vorstoss. [Neue Zürcher Zeitung, 01.11.2014]
Die Christsozialen waren nach Angaben eines Fraktionssprechers in voller Stärke im Plenum vertreten. [Der Spiegel, 08.10.2013 (online)]
Dem neuen Beschluss stimmten am Dienstagabend nach Angaben eines Fraktionssprechers 45 Abgeordnete zu. [Der Spiegel, 28.06.2011 (online)]
Der mit Jackett und Krawatte vor die Bundespressekonferenz tretende Fraktionssprecher Fischer fordert wie selbstverständlich das »Festhalten an den Parlamentstraditionen«, wenn es darum geht, den Grünen als der jetzt drittstärksten Fraktion den Anspruch auf eine Vizepräsidentin des Bundestages zu sichern. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.1994]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Fraktionssprecher‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fraktionssprecher‹.

Zitationshilfe
„Fraktionssprecher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fraktionssprecher>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fraktionsmitglied
Fraktionspolitiker
Fraktionssitzung
Fraktionssolidarität
Fraktionsspitze
Fraktionssprecherin
Fraktionsstärke
Fraktionsstatus
fraktionsübergreifend
Fraktionsvize

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora