Fraktionssprecher, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fraktionssprechers · Nominativ Plural: Fraktionssprecher
Aussprache
Worttrennung Frak-ti-ons-spre-cher
Wortbildung
mit ›Fraktionssprecher‹ als Erstglied:
Fraktionssprecherin
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
jmd., der in der Pressestelle einer Fraktion (1) (innerhalb eines bestimmten Fachbereiches) arbeitet und Vorgänge in der Fraktion, Beschlüsse usw. den Medien (2) vermittelt
Beispiele:
Die Fraktion werde sich mit ihrem Antrag auf Mitgliedschaft in Ruhe
befassen, sagte ein Fraktionssprecher am Montag in
Stuttgart. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2017]
Denn laut Fraktionssprecher Benno Scherrer
[…] stehen seine Parteikollegen
geschlossen hinter dem Vorstoss. [Neue Zürcher Zeitung, 01.11.2014]
Die Christsozialen waren nach Angaben eines
Fraktionssprechers in voller Stärke im Plenum
vertreten. [Der Spiegel, 08.10.2013 (online)]
Dem neuen Beschluss stimmten am Dienstagabend nach Angaben eines
Fraktionssprechers 45 Abgeordnete zu. [Der Spiegel, 28.06.2011 (online)]
Der mit Jackett und Krawatte vor die Bundespressekonferenz tretende
Fraktionssprecher Fischer fordert wie
selbstverständlich das »Festhalten an den Parlamentstraditionen«, wenn es
darum geht, den Grünen als der jetzt drittstärksten Fraktion den Anspruch
auf eine Vizepräsidentin des Bundestages zu sichern. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.1994]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Fraktionssprecher‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fraktionssprecher‹.
Buendnisgruenen
Gruenen
Votum
argumentieren
außenpolitisch
begründen
bestätigen
betonen
bildungspolitisch
bündnisgrün
energiepolitisch
erklaerte
erklären
finanzpolitisch
fungieren
gesundheitspolitisch
haushaltspolitisch
innenpolitisch
kritisieren
kulturpolitisch
meinen
monieren
rechtspolitisch
sagen
sozialpolitisch
stellvertretend
umweltpolitisch
verkehrspolitisch
verteidigungspolitisch
wirtschaftspolitisch
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fraktionsmitglied Fraktionspolitiker Fraktionssitzung Fraktionssolidarität Fraktionsspitze |
Fraktionssprecherin Fraktionsstärke Fraktionsstatus fraktionsübergreifend Fraktionsvize |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)