Typische Verbindungen zu ›Frankenwein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frankenwein‹.
Verwendungsbeispiele für ›Frankenwein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Becher roter Frankenwein gehörte, sozusagen als Medizin, ebenfalls dazu.
Süddeutsche Zeitung, 05.10.2004
Der Preis ist inzwischen für viele Liebhaber des Frankenweins ein Ärgernis.
Die Zeit, 25.04.1980, Nr. 18
Der fränkische Ökowinzer Roth ist bekannt für seine opulenten, seelenvollen Frankenweine.
Die Welt, 11.05.2002
Darf man einem ordentlich gekleideten Mann, der nach kleinem Blechschaden zugibt, er habe zwei oder drei Glas Frankenwein getrunken, seinen Führerschein wegnehmen?
konkret, 1981
Würzburg - Fast jeder zehnte Frankenwein des Jahrgangs 1999 ist Weinprüfern sauer aufgestoßen.
Bild, 12.01.2001
Zitationshilfe
„Frankenwein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frankenwein>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frankenstück Frankenreich Franken Franke Frankatur |
frankieren Frankiermaschine Frankierung Frankierungssatz Frankierungszwang |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora