veraltet
Frauenbildung, die
DWDS-Minimalartikel
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Frauenbildung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei ist Iran im ganzen Mittleren Osten die Nation mit der höchsten Frauenbildung.
Die Zeit, 22.06.2009, Nr. 25
Sie förderte die Frauenbildung und beharrte darauf, dass auch junge Mädchen in den Naturwissenschaften unterrichtet werden müssten.
Süddeutsche Zeitung, 07.07.2000
Aufschlußreiche Kapitel widmet er der "Welt der Frauen" und den armseligen Angeboten der damaligen "Frauenbildung".
Süddeutsche Zeitung, 15.10.1997
Jedenfalls tun sie es mit einer Klugheit, welche man die Ernte einiger Generationen von Frauenbildung nennen könnte.
Die Zeit, 02.10.2006, Nr. 40
Caroline von Monaco (46), Ehefrau von Prinz Ernst August von Hannover, ist in Paris offiziell zur Unesco-Botschafterin für Frauenbildung ernannt worden.
Die Welt, 04.12.2003
Zitationshilfe
„Frauenbildung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frauenbildung>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frauenbild Frauenbewegung frauenbewegt Frauenbeschäftigung Frauenberuf |
Frauenbrust Frauenbuch Frauenbuchladen Frauenbund Frauenbüro |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora