Frauenbrust
Grammatik Substantiv
Worttrennung Frau-en-brust
Typische Verbindungen zu ›Frauenbrust‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frauenbrust‹.
Verwendungsbeispiele für ›Frauenbrust‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Weg vom Wolf zum Hund führte über viele Generationen an Frauenbrüsten nuckelnder Wolfshundwelpen.
Die Welt, 01.10.2004
Die mit Frauenbrüsten ausgestattete Kanzler-Puppe äußerte sich dabei über ihre sexuellen Vorlieben.
Der Tagesspiegel, 10.09.1999
Die Frauenbrüste wurden mit zwei Scheren abgeschnitten und an deren Stelle Männerbrüste aufgesetzt.
Die Zeit, 18.03.1988, Nr. 12
Zu gigantischen Frauenbrüsten wölbten sich seine geschnitzten Laden, um die Schlangen und Eidechsen sich ringelten und schmiegten, die spitzen Zünglein saugend an der harten Kuppe.
Braun, Lily: Lebenssucher. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1915], S. 2444
Die Varianten reichen von kleinen warzenartigen Knubben, kleinen Spitzbuckeln, spitz ausgezogenen hornförmigen Buckeln bis zu größeren offenbar Frauenbrüsten nachgebildeten Buckeln.
o. A.: Lexikon der Kunst - B. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1987], S. 8032
Zitationshilfe
„Frauenbrust“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frauenbrust>, abgerufen am 10.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frauenbildung Frauenbild Frauenbewegung frauenbewegt Frauenbeschäftigung |
Frauenbuch Frauenbuchladen Frauenbund Frauenbüro Frauenbüste |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora