von Frauen geführter Buchladen, der besonders Frauenliteratur führt
Frauenbuchladen, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Frauenbuchladen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ruf doch mal im Frauenbuchladen an, vielleicht wissen die das.
[Die Zeit, 10.11.1989, Nr. 46]
Auch wenn sie ihren Laden selbst nicht als Frauenbuchladen deklarieren wollen.
[Der Tagesspiegel, 23.06.2001]
Der Frauenbuchladen konnte kurzfristig in die Stadtbibliothek ausweichen, muß dort aber Miete bezahlen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.02.1994]
Zwei Internet‑Stationen im Frauenbuchladen und im Münchner Frauenstadteilzentrum hat sie bereits arrangiert.
[Süddeutsche Zeitung, 31.05.1997]
Der Frauenbuchladen gehört hier ebenso zum Programm wie der Besuch eines römischen Modedesigners oder ein nachmittägliches Kochen bei einer Familie in der Campagna.
[Süddeutsche Zeitung, 05.07.1994]
Zitationshilfe
„Frauenbuchladen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frauenbuchladen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frauenbuch Frauenbrust Frauenbildung Frauenbild Frauenbewegung |
Frauenbund Frauenbüro Frauenbüste Frauencafé Frauenchor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora