entsprechend der Bedeutung von Frauenpolitiker
Beispiele:
Frauenpolitikerinnen fordern eine bessere Anerkennung
des Ehrenamtes, am liebsten sähen manche Rentenansprüche für Frauen, die
ihre Angehörigen pflegen – also eine Gleichstellung mit der
Erwerbsarbeit. [Die Zeit, 24.04.2015]
Nur zwei Bundesländer leisten sich bis heute reine
Gleichstellungsministerien: Sachsen und Nordrhein‑Westfalen.
[…] 1986 ernannte
Johannes Rau die heute 54jährige Frauenpolitikerin
[Ilse Ridder-Melchers] zur Parlamentarischen
Staatssekretärin für die Gleichstellung von Mann und Frau. [die tageszeitung, 23.05.1998]