Typische Verbindungen zu ›Frauenverein‹ (berechnet)
Arbeit
Gründung
Präsidentin
Verband
Vorsitzende
Zweigverein
afghanisch
allgemein
armenisch
bengalisch-deutsch
evangelisch
fortschrittlich
gegründet
gemeinnuetzige
gemeinnuetzigen
gemeinnützig
gründen
islamisch
israelitisch
laden
rein
schweizerisch
türkisch
vaterländisch
veranstalten
zuercher
zürcher
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frauenverein‹.
Verwendungsbeispiele für ›Frauenverein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Neben all den erwähnten Organisationen stehen auch die der vaterländischen Frauenvereine und des Roten Kreuzes.
[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 05.03.1912]
Es sind die von den Frauenvereinen ins Leben gerufenen alkoholfreien Volkshäuser.
[Die Landfrau, 08.11.1924]
Auch versuchte er einen »Frauenverein zur Pflege der Kunststickerei« ins Leben zu rufen.
[o. A.: Lexikon der Kunst - D. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 21064]
Das Niveau amerikanischer Frauenvereine hat er damit allerdings noch unterboten.
[konkret, 1998]
Der patriotisch gesinnte Frauenverein hat es geschafft, den Santa Fe Trail auf ganzer Länge mit 200 Denkmälern zu spicken.
[Die Zeit, 20.05.1996, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Frauenverein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frauenverein>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frauenverband Frauenverachtung Frauenuniversität Frauentyp Frauenturnen |
Frauenverführer Frauenversteher Frauenwahlrecht Frauenwelt Frauenwerk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora