Frauenwahlrecht, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Frauenstimmrecht
·
Frauenwahlrecht
·
Wahlrecht für Frauen
Typische Verbindungen zu ›Frauenwahlrecht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frauenwahlrecht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Frauenwahlrecht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei agitiert er, wie viele andere Liberale dieser Zeit, in schrillen Tönen gegen das Frauenwahlrecht.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Bei uns gab es das erste Kino, die erste Frau im Parlament, wir hatten als erstes muslimisches Land das Frauenwahlrecht.
[Die Zeit, 07.12.2009, Nr. 49]
Vorausgegangen war ihrer Rede ein jahrzehntelanger Kampf um das Frauenwahlrecht.
[Die Zeit, 26.08.1988, Nr. 35]
Er führte das Frauenwahlrecht ein und bereitete die Trennung von Kirche und Schule vor.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.1994]
Viele Entscheidungen dort waren wenig weltoffen und tolerant, wenn man nur überlegt, wie lange dort über das Frauenwahlrecht abgestimmt werden musste.
[Die Zeit, 07.12.2009, Nr. 49]
Zitationshilfe
„Frauenwahlrecht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frauenwahlrecht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frauenversteher Frauenverführer Frauenverein Frauenverband Frauenverachtung |
Frauenwelt Frauenwerk Frauenzeitschrift Frauenzentrum Frauenzimmer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora