Mitglied der Freien Demokratischen Partei
Typische Verbindungen zu ›Freidemokrat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bundestagswahl
Bündnisgrüne
Christdemokrat
Grüne
Koalition
Sozialdemokrat
Sozialist
Umfrage
Union
baden-württembergisch
dringen
drängen
führend
hessisch
hinnehmen
liberal
linksliberal
niedersächsisch
nordrhein-westfälisch
plädieren
prominent
regieren
verkünden
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freidemokrat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Freidemokrat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den Weg in die Opposition treten deutsche Freidemokraten bekanntlich nur höchst ungern an.
Die Zeit, 24.02.2000, Nr. 9
Die Freidemokraten werden kämpfen müssen, wenn sie um ihrer selbst willen gewählt werden wollen.
Der Tagesspiegel, 27.06.1998
Zwei Tage nach Bekanntwerden dieses Briefs horchten die Freidemokraten erneut auf.
Der Spiegel, 03.12.1984
Dieser Ehrentitel gebührte vor allem der nordrheinwestfälischen Partei-Organisation, aber auch den niedersächsischen und hessischen Freidemokraten.
konkret, 1999
Die Freidemokraten ließen trotz ihrer Zustimmung erkennen, daß sie lieber einen nicht parteigebundenen und international geschätzten Experten auf diesem Posten gesehen hätten.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]
Zitationshilfe
„Freidemokrat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freidemokrat>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Freideck Freicorps Freibrief freiboxen Freibordmarke |
freidemokratisch Freidenker freidenkerisch Freidenkertum Freie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora