Freihandelsabkommen, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Freihandelsabkommens · Nominativ Plural: Freihandelsabkommen
Aussprache
Worttrennung Frei-han-dels-ab-kom-men
Wortzerlegung Freihandel Abkommen
Typische Verbindungen zu ›Freihandelsabkommen‹ (berechnet)
Abschluß
Neuverhandlung
Ratifizierung
Unterzeichnung
Zustandekommen
abschliessen
abschließen
abzuschliessen
angestrebt
ausgehandelt
aushandeln
bilateral
europäisch-amerikanisch
europäisch-kanadisch
geplant
getreten
mitteleuropäisch
nordamerikanisch
schliessen
transatlantisch
transpazifisch
trilateral
umfassend
umstritten
unterzeichnen
unterzeichnet
verhandeln
zentralamerikanisch
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freihandelsabkommen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Freihandelsabkommen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beim Freihandelsabkommen gehe es auch um die Freiheit der Unternehmen.
[Die Zeit, 15.08.2013, Nr. 33]
Nach Island ist dies das zweite Freihandelsabkommen Chinas mit einem europäischen Land.
[Die Zeit, 07.07.2013 (online)]
Zugleich mahnte er die schnelle Umsetzung eines europäisch‑amerikanischen Freihandelsabkommens an.
[Die Zeit, 11.02.2013, Nr. 06]
Damals half er unter anderem dabei, das umstrittene Nordamerikanische Freihandelsabkommen im Kongress durchzubringen.
[Die Zeit, 09.01.2012 (online)]
Bei dem Treffen im Weißen Haus ging es vor allem auch um das neue Freihandelsabkommen.
[Die Zeit, 13.10.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Freihandelsabkommen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freihandelsabkommen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Freihandel Freihandbibliothek Freihandausleihe Freihafen Freigänger |
Freihandelszone Freihandzeichnen Freiheit Freiheitliche Freiheitsapostel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)