Gurke (1), die im Freien (und nicht im Gewächshaus) wächst
Beispiele:
Im Gewächshaus können Mitte April die Gurken und Tomaten gepflanzt
sowie die Sommerblumen und die Freilandgurken
vorgezogen werden. [Thüringer Allgemeine, 05.04.2018]
Freilandgurken werden […]
erst ab Mitte Mai nach den Eisheiligen gepflanzt, wenn die Boden‑ und
Nachttemperaturen nicht mehr sonderlich absinken. [Gurken schmecken bitter: Ursachen & Giftigkeit, 21.07.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Der Anbau der Freilandgurke sollte erst nach
den Spätfrösten Ende Mai/Anfang Juni erfolgen. [Leipziger Volkszeitung, 27.05.1999]
Bis Mitte September sollen von Erntearbeitern auf den sogenannten
Gurkenfliegern 20000 Tonnen Freilandgurken von den
Feldern der Niederlausitz eingebracht sein. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.07.1998]
Die Freilandgurke kann durch eine ganze Reihe
von Krankheiten geschädigt werden, die Anzahl der Schädlinge ist dagegen
gering. [[o. A.]: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland. Berlin: Dt. Landwirtschaftsverlag 1962, S. 449]
Versuche und praktische Erfahrungen haben gezeigt, daß Maisstreifen
hinreichenden Windschutz für die Freilandgurke und
für die Buschbohne bieten. [[o. A.]: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland. Berlin: Dt. Landwirtschaftsverlag 1962, S. 158]