Bühne im Freien
Freilichtbühne, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Freilichtbühne‹ (berechnet)
Besuch
Besucher
Burg
Darsteller
Geschäftsstelle
Parkplatz
Passionstheater
Spielplan
Stadtpark
augsburger
ausverkauft
bieten
emsländische
erfahren
gmhütter
niedersächsisch
norddeutsch
oeseder
riesig
tecklenburger
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freilichtbühne‹.
Verwendungsbeispiele für ›Freilichtbühne‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es sei denn es kommt keiner, weil es schneit oder hagelt auf der Freilichtbühne.
[Der Tagesspiegel, 11.07.1999]
Er hat sich lange Zeit immer wieder um ein Theater bemüht, gelegentlich auch auf der Freilichtbühne „Hentschke‑Veranstaltungen“ steigen lassen.
[Die Zeit, 24.07.1970, Nr. 30]
Es ist vorgesehen, das verwahrloste Gelände der ehemaligen Freilichtbühne wieder herzurichten.
[Die Zeit, 26.05.1961, Nr. 22]
Dann, käme ich wohl auch auf die Idee, auf der wunderschönen Freilichtbühne im Schloßgarten Theater zu spielen.
[Die Zeit, 19.08.1948, Nr. 34]
Eigentlich wollten sie sich bis nächstes Jahr auf der deutschen Freilichtbühne ein spannendes Duell liefern.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.2001]
Zitationshilfe
„Freilichtbühne“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freilichtb%C3%BChne>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Freilichtaufführung Freileitungsmast Freileitung Freilegungsarbeit Freilegung |
Freilichtkino Freilichtmalerei Freilichtmuseum Freilichttheater Freilichtveranstaltung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora