Freiraum, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Freiraum(e)s · Nominativ Plural: Freiräume
Worttrennung Frei-raum
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Freiraum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Entfaltung
Experimentieren
Gestalten
Gestaltung
Improvisation
Kreativität
Nische
beschneiden
einengen
erkämpfen
erkämpft
geschaffen
gestalterisch
gewiss
gewonnen
gewähren
gewährt
größtmöglich
improvisatorisch
individuell
kreativ
nutzen
nötig
pädagogisch
schaffen
ungeahnt
unternehmerisch
zugestehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freiraum‹.
Verwendungsbeispiele für ›Freiraum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damit die Tiere im Zoo artgerecht leben, müssen sie künftig mehr Freiraum haben.
Bild, 19.04.2002
Freiräume gäbe es nicht mal für die Rechten, wenn die auf die Idee kämen, danach zu suchen.
konkret, 1980
Insgesamt waren die Freiräume jedoch größer, als die programmatischen Äußerungen von Parteifunktionären vermuten lassen.
Grüttner, Michael: Wissenschaft. In: Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 338
Sie bedurfte keiner so langen Entwicklung bis zu ihrer bewußten Erfassung als gestaltbarer Freiraum.
o. A.: Lexikon der Kunst - S. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 34509
Wieso erzählt der mir nicht wie andere Männer was von "Freiraum in der Beziehung" und daß man sich nicht so oft treffen sollte?
Merian, Svende: Der Tod des Märchenprinzen, Hamburg: Buntbuch-Verl. 1980 [1980], S. 55
Zitationshilfe
„Freiraum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freiraum>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
freipressen freipräparieren Freiplatz Freiplastik Freinacht |
freiräumen freireligiös Freisasse freischaffend Freischaltcode |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora