amtliches Dokument, in dem eine Freistellung (z. B. vom Wehrdienst) bescheinigt wird
Freistellungsbescheid
Worttrennung Frei-stel-lungs-be-scheid
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Freistellungsbescheid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freistellungsbescheid‹.
Verwendungsbeispiele für ›Freistellungsbescheid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alternativ kann man auch direkt bei der Organisation um eine Kopie des Freistellungsbescheides bitten.
Die Welt, 12.12.2005
Für den 630-DM-Job hat er wegen anderer positiver Einkünfte keinen Freistellungsbescheid erhalten.
Süddeutsche Zeitung, 26.02.2000
Daneben wurden die Kontrollmöglichkeiten bei den Freistellungsbescheiden der Steuerzahler erweitert.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1992]
Die Verweigerung des Freistellungsbescheids durch das zuständige Finanzamt kommt dem Entzug der Gewerbeerlaubnis gleich.
Die Welt, 08.02.2002
Wer nicht zur Einkommensteuer veranlagt wird und deshalb einen Freistellungsbescheid beantragen kann, erhält von seinem Kreditinstitut auch diese 9/16 in bar ausgezahlt.
Die Zeit, 17.12.1976, Nr. 52
Zitationshilfe
„Freistellungsbescheid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freistellungsbescheid>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Freistellungsauftrag Freistellung freistellen Freistelle freistehend |
Freistempel freistempeln Freistil Freistilringen Freistilringer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora