Freistellungsbescheid, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Freistellungsbescheid(e)s · Nominativ Plural: Freistellungsbescheide
Worttrennung Frei-stel-lungs-be-scheid
Wortzerlegung Freistellung Bescheid
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
amtliches Dokument, in dem eine Freistellung (z. B. vom Wehrdienst) bescheinigt wird
Verwendungsbeispiele für ›Freistellungsbescheid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alternativ kann man auch direkt bei der Organisation um eine Kopie des Freistellungsbescheides bitten.
[Die Welt, 12.12.2005]
Für den 630‑DM‑Job hat er wegen anderer positiver Einkünfte keinen Freistellungsbescheid erhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 26.02.2000]
Daneben wurden die Kontrollmöglichkeiten bei den Freistellungsbescheiden der Steuerzahler erweitert.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1992]]
Die Verweigerung des Freistellungsbescheids durch das zuständige Finanzamt kommt dem Entzug der Gewerbeerlaubnis gleich.
[Die Welt, 08.02.2002]
Wer nicht zur Einkommensteuer veranlagt wird und deshalb einen Freistellungsbescheid beantragen kann, erhält von seinem Kreditinstitut auch diese 9/16 in bar ausgezahlt.
[Die Zeit, 17.12.1976, Nr. 52]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
freistehend Freistelle freistellen Freistellung Freistellungsauftrag |
Freistellungsverordnung Freistempel freistempeln Freistil Freistilringen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)