Spieler, der auf das Ausführen von Freistößen spezialisiert ist
Freistoßspezialist, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Frei-stoß-spe-zi-alist · Frei-stoß-spe-zia-list
Wortzerlegung
↗Freistoß
↗Spezialist
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Freistoßspezialist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch in der vergangenen Serie reichte es für den Freistoßspezialisten lediglich zu vier Spielen für Schalke.
Die Zeit, 14.06.2011 (online)
Die Freistoßspezialisten sind selten die Renner und Rackerer auf dem Feld.
Süddeutsche Zeitung, 26.09.2003
Er kann in Mittelfeld und Abwehr spielen, ist ein guter Libero und Freistoßspezialist.
Bild, 22.05.1998
Fournier spielt im zentralen Mittelfeld, ist ein Kämpfertyp mit großem Aktionsradius, technisch gut, Freistoßspezialist, Ballverteiler.
Die Welt, 09.03.1999
Schließlich war er Freistoßspezialist am Einzug ins Endspiel maßgeblich beteiligt, im Halbfinale gegen Mönchengladbach verwandelte Nikol im Elfmeterschießen den entscheidenden Elfmeter.
Der Tagesspiegel, 24.05.2001
Zitationshilfe
„Freistoßspezialist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freisto%C3%9Fspezialist>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Freistoß Freistilschwimmen Freistilringkampf Freistilringer Freistilringen |
Freistoßspray Freistoßtor Freistuhl Freistunde Freitag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora