Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Freistoßspray, das oder der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Freistoßsprays · Nominativ Plural: Freistoßsprays
Nebenform Freistoßspray · Substantiv (Maskulinum)
Aussprache [ˈfʀaɪ̯ʃtoːsˌʃpʀeː] · [ˈfʀaɪ̯ʃtoːsˌspʀeː] · [ˈfʀaɪ̯ʃtoːsˌspɹɛɪ̯]
Worttrennung Frei-stoß-spray
Wortzerlegung Freistoß Spray
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Freistoßspray
Freistoßspray
(HenryWortel, CC BY-SA 3.0)
Fußball weißer Schaum zum Aufsprühen, mit dem der Schiedsrichter vor einem Freistoß die Position des Balls markiert sowie eine Linie, die von den Spielern der Mauer (3) nicht übertreten werden darf; Dose, die diesen Schaum enthält
Beispiele:
Es geht um die Frage, wer das Freistoßspray liefern wird – die schmalen Dosen, die die Schiedsrichter seit einiger Zeit in der Tasche mit sich führen und mit denen sie den Abstand zwischen dem Freistoßschützen und der Mauer markieren, damit er exakt 9,15 Meter beträgt. [Welt am Sonntag, 18.02.2018, Nr. 7]
Der bei der Fußball‑WM genutzte Freistoßspray wird von nächster Saison an auch in England eingesetzt. [Der Standard, 31.07.2014]
Am Wochenende wird in den ersten drei deutschen Fußball‑Ligen das von der WM und der Champions League schon bekannte Freistoßspray eingeführt. [zdfsport.de, 17.10.2014, aufgerufen am 15.09.2018]
Trotzdem wollen FIFA und DFB ein Gütesiegel für Freistoßsprays, damit möglichst schadstofffrei gekickt werden kann. In 3 Wochen soll der neue Schaum das erste Mal in der Bundesliga versprüht werden. [ARD tagesthemen vom 26.09.2014, Untertitelung des NDR (26.09.2014)]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Freistoßspray‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freistoßspray‹.

Zitationshilfe
„Freistoßspray“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freisto%C3%9Fspray>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Freistilringer
Freistilringkampf
Freistilschwimmen
Freistoß
Freistoßspezialist
Freistoßtor
Freistoßtreffer
Freistuhl
Freistunde
Freitag

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora