Soldat, der sich freiwillig zum Militär gemeldet hat
Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
Freiwillige, die oder der
Grammatik Substantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Freiwilligen · Nominativ Plural: Freiwillige(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Freiwilligen, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einige Freiwillige. |
Aussprache
Worttrennung Frei-wil-li-ge
Grundform
↗freiwillig
Wortbildung
mit ›Freiwillige‹ als Erstglied:
↗Freiwilligenarbeit
·
↗Freiwilligenarmee
·
↗Freiwilligendienst
· mit ›Freiwillige‹ als Letztglied: ↗Kriegsfreiwillige · ↗Zeitfreiwillige
· mit ›Freiwillige‹ als Letztglied: ↗Kriegsfreiwillige · ↗Zeitfreiwillige
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Freiwillige‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit Tagen versuchen Freiwillige, die Strände von dem Ölschlamm zu befreien.
Der Tagesspiegel, 28.12.1999
Die Freiwilligen wollten sich dafür in Felle kleiden, berichtet die Times.
Süddeutsche Zeitung, 24.02.1999
Man müsse dies unterscheiden von den spontan gekommenen Freiwilligen anderer Länder.
o. A.: 1936. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 7396
Man ist zuversichtlich, man hat gleich gewußt, daß es schiefgehen wird, man stellt sich als Freiwilliger, man flieht - das alles geht durcheinander.
Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1937. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1937], S. 50
In den nächsten Tagen gingen einige zwanzig Freiwillige fort, mehr nicht.
Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg - Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1930], S. 902
Zitationshilfe
„Freiwillige“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freiwillige>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
freiwillig Freiwild Freiwerfer freiwerden Freiwerber |
Freiwilligenarbeit Freiwilligenarmee Freiwilligendienst Freiwilligkeit Freiwurf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora