Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Freizeitzentrum, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Freizeitzentrums · Nominativ Plural: Freizeitzentren
Aussprache  [ˈfʀaɪ̯ʦaɪ̯tˌʦɛntʀʊm]
Worttrennung Frei-zeit-zen-trum · Frei-zeit-zent-rum
Wortzerlegung Freizeit Zentrum
Wortbildung  mit ›Freizeitzentrum‹ als Letztglied: Jugendfreizeitzentrum
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

zentrale Einrichtung mit einem (großen) Angebot an Freizeitaktivitäten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein städtisches Freizeitzentrum
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich im Freizeitzentrum treffen
als Aktivsubjekt: das Freizeitzentrum bietet etw., veranstaltet etw.
als Genitivattribut: der Leiter des Freizeitzentrums
Beispiele:
Das Freizeitzentrum bietet ab Mitte Juni […] zusätzliche Angebote im Freien. [Freizeitzentrum: Kein Platz für Ueckermünder Kraftsportler und Jugend | Nordkurier.de, 16.05.2022, aufgerufen am 16.05.2022]
Im Apoldaer Freizeitzentrum Lindwurm können von 14 bis 17 Uhr frühlingshafte Geschenke zum Mutter‑ und Vatertag gebastelt werden. [Thüringer Allgemeine, 30.04.2022]
Das Freizeitzentrum des VHS‑Bildungswerks […] öffnet in den Ferien täglich ab 9 Uhr die Tür. [Thüringer Allgemeine, 15.07.2005]
»Berlins größtes Freizeitzentrum ist auf 8000 Mitglieder ausgelegt«, sagt Leo Eckstein, Vorsitzender der Geschäftsführung […]. Mit dem neuen Haus […] hat der Wellness‑Anbieter erstmals den Sprung aus Hamburg heraus gewagt. An der Elbe betreibt die 1984 gegründete Firma bereits drei Freizeitzentren mit insgesamt 17000 Mitgliedern und 60000 regelmäßigen Tagesgästen. [Die Welt, 28.09.2002]
Im Stadtviertel Unión de Petare wurde ein Modellzentrum errichtet mit folgenden Abteilungen: Volksschule mit 2000 Schülern, Abendvolksschule für Erwachsene und Jugendliche, Kinder‑Poliklinik mit Sprechstunde, Freizeitzentren für Kinder und Jugendliche, Schneide‑ und Nähkurse, Kantine. [o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 15654]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Freizeitzentrum‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freizeitzentrum‹.

Zitationshilfe
„Freizeitzentrum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freizeitzentrum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Freizeitwert
Freizeitverhalten
Freizeitvergnügen
Freizeitturnier
Freizeittarif
Freizügigkeit
Freizügigkeitsverkehr
Freiübung
Fremdarbeit
Fremdarbeiter