Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fremderfahrung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fremderfahrung · Nominativ Plural: Fremderfahrungen
Worttrennung Fremd-er-fah-rung
Wortzerlegung fremd Erfahrung

Typische Verbindungen zu ›Fremderfahrung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fremderfahrung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Fremderfahrung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er findet sich durch eine Fremderfahrung, das ist dieser Kuss. [Süddeutsche Zeitung, 24.07.2004]
Zitationshilfe
„Fremderfahrung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fremderfahrung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fremdenzimmer
Fremdenverkehrsverein
Fremdenverkehrsverband
Fremdenverkehrsgebiet
Fremdenverkehrsbüro
Fremdfinanzierung
Fremdfirma
Fremdgeschmack
Fremdgruppe
Fremdheit