Fressanfall, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
anfallartig auftretender Heißhunger
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Heißhunger ·
Heißhungerattacke ·
Hungeranfall ·
Hungerast (Ausdauersport) ·
Unterzuckerung ●
Fress-Flash ugs. ·
Fressanfall ugs. ·
Fressattacke ugs. ·
Gieper ugs. ·
Jieper ugs. ·
Schmacht ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Fressanfall‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Neun Monate nach den ersten Fressanfällen fehlte ihm zum ersten Mal die Kraft zum Trainieren.
[Die Zeit, 09.02.2004, Nr. 06]
Auch ein eigenes Video über einen »Freßanfall« wurde in der Schule vorgeführt.
[Süddeutsche Zeitung, 28.06.1997]
Bald hielt er das ewige Hungern, die Fressanfälle, die Schmerzen beim Erbrechen nicht mehr aus.
[Die Zeit, 09.02.2004, Nr. 06]
Die Magersucht muss von der Bulimie unterschieden werden, bei der regelrechte Fressanfälle mit anschließendem gezieltem Erbrechen »ungeschehen« gemacht werden.
[Der Tagesspiegel, 12.08.2001]
Die zickige Gwen treibt jeden in den Wahnsinn und Kiki (Julia Roberts) in Fressanfälle.
[Süddeutsche Zeitung, 13.10.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fress-Sack Fress-Sucht fress-süchtig Fressage Fressalien |
Fressattacke Fressbarren Fressbauch Fressbegier Fressbeutel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)