Freundin, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Freundin · Nominativ Plural: Freundinnen
Aussprache
Worttrennung Freun-din
Wortbildung
mit ›Freundin‹ als Letztglied:
Brieffreundin
· Busenfreundin · Ex-Freundin · Exfreundin · Jugendfreundin · Menschenfreundin · Schulfreundin · Sportfreundin · Sportsfreundin
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
entsprechend der Bedeutung von Freund
letzte Änderung:
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2. |
Thesaurus
Synonymgruppe
(die) Frau an seiner Seite ·
Beziehung ·
Freundin ·
Lebensabschnittsgefährtin ·
Lebensgefährtin ·
Lebenspartnerin ·
feste Beziehung ●
Partnerin
Hauptform
·
Alte
ugs., abwertend
·
Ische
ugs., veraltend
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Freundin ·
Vertraute ·
beste Freundin ·
enge Freundin ·
gute Freundin
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Freundin‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Freundin‹.
Bekannte
Braut
Ehefrau
Ermordete
Freund
Geliebte
Getötete
KollegIn
Kumpel
MitbewohnerIn
Nachbarin
RivalIn
Schwester
Töchterchen
Verstorbene
Vertraute
allerbest
blond
damalig
genial
gleichaltrig
hochschwanger
hübsch
langjährig
lesbisch
lieben
mütterlich
schwanger
Zitationshilfe
„Freundin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Freundin>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Freundfeind Freundeswort Freundestreue Freundestat Freundespflicht |
Freundlichkeit Freundschaft Freundschaftlichkeit Freundschaftsabkommen Freundschaftsanfrage |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)