vertraglich geregelter Zustand zwischen den Staaten, der ein Zusammenleben in Ruhe und Sicherheit auf der Grundlage des Völkerrechts gewährleistet
Grammatik: nur im Singular
in gegensätzlicher Bedeutung zu Krieg
Beispiele:
ein guter, gerechter, wahrer
Frieden
ein beständiger, langer, dauerhafter, ewiger
Frieden
die Festigung, der Schutz des
Friedens
gehobenein Bollwerk, Hort des
Friedens
gehobeneine Bastion, Insel des
Friedens
dichterischdie Sonne des
Friedens
der Kampf für den
Frieden
es ist immer noch kein
Frieden
sein ganzes Leben diente dem
Frieden
den Frieden wollen,
wünschen, ersehnen, bringen, lieben
dem Gegner Frieden
anbieten
den Frieden zwischen
zwei Staaten vermitteln
mit dem Feind Frieden
schließen
den Frieden
erkämpfen, erzwingen, bewahren, (er)halten,
sichern, verteidigen, retten,
(wieder)herstellen
der Militarismus gefährdet den
Frieden
den Frieden bedrohen,
stören, verletzen, brechen
Grammatik: in Verbindung mit
»für«
Beispiel:
für den
Frieden
arbeiten, eintreten, kämpfen
Grammatik: in Verbindung mit
»gegen«
Beispiel:
der Aggressor hetzte gegen den
Frieden
Grammatik: in Verbindung mit »in«,
»im«
Beispiele:
Kunst und Wissenschaft gedeihen nur
im Frieden
das war, geschah noch (mitten) im
Frieden
(= das war, geschah noch (mitten) in der Friedenszeit)
alle Völker wollen in
Frieden und
Freiheit leben
Grammatik: in Verbindung mit
»über«
Beispiel:
über den
Frieden
verhandeln, wachen
Grammatik: in Verbindung mit
»um«
Beispiele:
den Sieger um
Frieden
bitten
es geht um Krieg oder
Frieden
Grammatik: in Verbindung mit
»zum«
Beispiele:
zum Frieden
mahnen
endlich kam es zum
Frieden