jmd., der an einer Friedensdemonstration teilnimmt
Friedensdemonstrant
Worttrennung Frie-dens-de-mons-trant · Frie-dens-de-monst-rant
Wortbildung
mit ›Friedensdemonstrant‹ als Erstglied:
↗Friedensdemonstrantin
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Friedensdemonstrant‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Warum fühlt sich keiner der so genannten Friedensdemonstranten verpflichtet, auch dagegen auf die Straße zu gehen.
Die Welt, 11.02.2003
Vor dem Eingang der Vereinten Nationen sind Friedensdemonstranten und Übertragungswagen vorerst abgezogen.
Die Zeit, 10.02.2003, Nr. 06
Aber daß sie so wenig souverän mit den schulischen Friedensdemonstranten umgehen, überrascht doch.
Die Zeit, 04.11.1983, Nr. 45
Die 400.000 Friedensdemonstranten richtig einzuordnen, dazu reichte es nicht mehr.
konkret, 1982
Stellvertretend für die Millionen Friedensdemonstranten in aller Welt sollten diese drei tapferen Ordensfrauen den Friedensnobelpreis 2003 erhalten.
Süddeutsche Zeitung, 05.05.2003
Zitationshilfe
„Friedensdemonstrant“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Friedensdemonstrant>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Friedensdelegation Friedenscamp Friedensbruch Friedensbotschaft Friedensbote |
Friedensdemonstrantin Friedensdemonstration Friedensdienst Friedensdiktat Friedensdividende |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora