Friedhofsverwaltung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Friedhofsverwaltung · Nominativ Plural: Friedhofsverwaltungen
Worttrennung Fried-hofs-ver-wal-tung
Wortzerlegung Friedhof Verwaltung
Typische Verbindungen zu ›Friedhofsverwaltung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Friedhofsverwaltung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Friedhofsverwaltung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abschließend erlauben wir uns, eine kleine Bitte der Friedhofsverwaltung an Sie weiterzugeben.
[Die Zeit, 30.08.2007, Nr. 36]
Für den gleichen Stein hätte die Friedhofsverwaltung von Köln 240 Mark verlangt.
[Die Zeit, 20.07.1962, Nr. 29]
Schon um Schäden zu vermeiden, lasse die Friedhofsverwaltung die Brunnen deshalb bis dahin abgesperrt.
[Süddeutsche Zeitung, 20.03.2002]
Der Chef der Friedhofsverwaltung fragt, ob man das Ohr ans Grab gehalten habe, von dort unten sei Musik zu hören.
[Süddeutsche Zeitung, 22.05.1999]
Das tun sie gern, weil sie 80 Mark sparen, die sie sonst der Friedhofsverwaltung zahlen müßten.
[Die Zeit, 19.05.1967, Nr. 20]
Zitationshilfe
„Friedhofsverwaltung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Friedhofsverwaltung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Friedhofsstille Friedhofsschändung Friedhofsschänder Friedhofsruhe Friedhofsordnung |
Friedhofsweg Friedhofswesen Friedhofswärter Friedhofwärter Friedliche Revolution |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)