das Zuführen oder Zugeführtwerden von Frischluft
Frischluftzufuhr
Worttrennung Frisch-luft-zu-fuhr
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Frischluftzufuhr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frischluftzufuhr‹.
Verwendungsbeispiele für ›Frischluftzufuhr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mir fielen schlagartig Geschichten über Probleme mit der Frischluftzufuhr in Flugzeugen ein.
Die Zeit, 10.10.2012, Nr. 41
Und selbstverständlich darf man nicht vergessen, von Umluft wieder auf Frischluftzufuhr zu schalten.
Der Tagesspiegel, 16.08.2003
Eine innovative Lösung haben die Konstrukteure auch für das Problem der Frischluftzufuhr gefunden.
Süddeutsche Zeitung, 10.10.2002
Wie ist es um die Frischluftzufuhr in die Kochnische (acht Quadratmeter) bestellt?
Die Welt, 03.05.2003
Unterm Plenarsaal gibt es einen fünf Meter tiefen Hohlraum für Schalldämmung und Frischluftzufuhr.
Bild, 26.02.1999
Zitationshilfe
„Frischluftzufuhr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frischluftzufuhr>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frischluftgemisch Frischluftfanatiker Frischluftdusche Frischluft Frischling |
Frischmilch Frischmist Frischobst frischschlachten Frischserum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora