zur Familie der Lurche gehörendes kleines, grünlich gefärbtes, schwanzloses Tier mit gedrungenem Körper, breitem Kopf, großen Augen und breitem Maul, das in der Nähe von Gewässern lebt, laute Quaktöne hervorbringen und mit seinen langen Hinterbeinen weite Sprünge ausführen kann
Beispiele:
ein kleiner, grüner Frosch
die Frösche quaken laut im Teiche
der Frosch sitzt ruhig auf dem Stein
in langen Sätzen sprangen die Frösche in den See
der Storch, das Kind hat einen Frosch gefangen
umgangssprachlicher ist kalt wie ein Frosch
umgangssprachlichwie ein Frosch (= in langen Sätzen) hüpfen
umgangssprachlichdasitzen wie der Frosch auf der Gießkanne (= einsilbig, nachdenklich dasitzen)
umgangssprachlicher liegt da wie ein geprellter Frosch (= er liegt völlig erschöpft da)
umgangssprachlichsich wie ein Frosch aufblasen (= großtun, prahlen)