siehe auch Früchtchen
1.
aus dem Samen und seiner Hülle bestehendes pflanzliches Produkt, besonders Obst, das vorzugsweise der menschlichen Ernährung dient
Beispiele:
eine gute, schöne, pralle, saftige, essbare, wohlschmeckende, süße, saure, wilde, madige, faule, giftige, ungenießbare Frucht
eine grüne, zeitige, (un)reife Frucht
getrocknete, eingelegte, kandierte, (un)gezuckerte Früchte
die Früchte des Feldes, aus dem Garten
der Kern, das Fleisch, der Saft einer Frucht
die Früchte reifen
die Blüte, der Baum setzt Frucht an
dieser Birnbaum bringt reiche Frucht, trägt keine Früchte mehr
die Früchte (ab)pflücken, ernten
abgefallene, geerntete Früchte (auf)lesen, einbringen, einsammeln
frische Früchte auf den Markt bringen
Früchte in Essig einlegen
das Eichhörnchen lebt von den Früchten des Waldes
der Gewinn fiel ihm wie eine reife Frucht in den Schoß
sprichwörtlichman kennt den Baum an seinen Früchten
bildlich
Beispiele:
verhüllenddie Frucht der Liebe
(= ein Kind)
sprichwörtliches sind die schlechtesten Früchte nicht, woran die Wespen nagen
(= es ist nicht gerade das Schlechteste, was von vielen begehrt wird)
2.
veraltend Getreide
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
dieses Jahr steht die Frucht gut, schön
die Frucht säen, ernten, hereinbringen, dreschen
das Unwetter hat die Frucht zu Boden geschlagen
(= vernichtet)
die Frucht auf dem Halm (= das noch nicht geerntete Getreide) verkaufen
3.
4.
gehoben, übertragen Ertrag, Ergebnis
Beispiele:
die Früchte seiner Arbeit, Studien, Anstrengung, seines Schaffens und Wirkens, Nachdenkens, Tuns, Sieges
diese Erfindung ist die Frucht jahrzehntelanger Forschungen
unsere Bemühungen brachten unerwartete Früchte
die Früchte seines Schweißes, Leichtsinns, seiner Mühe ernten
sie genossen die Früchte ihres Fleißes
ihr seht nun die Frucht eures Handelns
die Früchte
(= Zinsen) eines Kapitals genießen
der gegenseitige Erfahrungsaustausch trug immer reichere Früchte
jmdn. um die Früchte seiner Lebensarbeit bringen
sprichwörtlichan ihren Früchten sollt ihr sie erkennen
(= nach den Ergebnissen ihres Tuns sollt ihr die Menschen einschätzen)