Thesaurus
Synonymgruppe
Fußballprofi ·
Profifußballer ·
professioneller Fußballspieler
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Fußballprofi‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fußballprofi‹.
Bundesligist
Eintracht
Fc
Fsv
Karriere
Sportfreund
Zweitligist
argentinisch
bestbezahlt
brasilianisch
bremer
dunkelhäutig
ehemalig
gestanden
hochbezahlt
hoffenheimer
jährig
leverkusener
operieren
pausieren
schalker
schwul
sperren
stimmberechtigt
unterziehen
verlängern
verunglückt
wechseln
wolfsburger
zuziehen
Verwendungsbeispiele für ›Fußballprofi‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Stimmberechtigt bei der geheimen Wahl waren weltweit rund 50000 Fußballprofis.
[Die Zeit, 06.12.2013 (online)]
Stimmberechtigt bei der geheimen Wahl waren weltweit rund 50.000 Fußballprofis.
[Die Zeit, 02.12.2013 (online)]
Stimmberechtigt bei der geheimen Wahl waren weltweit rund 52000 Fußballprofis.
[Die Zeit, 02.12.2013 (online)]
Der sterbende alte Mann ist nicht weniger wert als der millionenschwere Fußballprofi.
[Die Zeit, 28.04.2013, Nr. 17]
Damit war für den früheren Fußballprofi die Pflicht scheinbar erledigt.
[Die Zeit, 23.10.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Fußballprofi“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fu%C3%9Fballprofi>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fußballpokal Fußballplatz Fußballoberliga Fußballnationalspieler Fußballnationalmannschaft |
Fußballrowdy Fußballsaison Fußballschuh Fußballschule Fußballspiel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus