Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Fußballspieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Boxer
FC
Fußballspieler
Leichtathlet
Popstar
Ringer
Schiedsrichter
Skifahrer
Tennisspieler
Vereinswechsel
argentinisch
ausgezeichnet
begabt
begeistert
begnadet
bestbezahlt
brasilianisch
genial
ghanaisch
hochbezahlt
jugendlich
leidenschaftlich
nigerianisch
passioniert
populär
registriert
südamerikanisch
talentiert
weltbest
überragend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fußballspieler‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fußballspieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In letzter Zeit kümmern Sie sich aber vorwiegend um Fußballspieler.
Süddeutsche Zeitung, 05.05.1999
Für die besseren Fußballspieler hatten sie sich schon immer gehalten.
Der Tagesspiegel, 06.07.1998
Er ist gewiß kein genialer Fußballspieler, aber einer mit gewissen Qualitäten.
Der Spiegel, 02.06.1997
Ein guter Fußballspieler war ich nicht geworden und würde es nie werden.
Loest, Erich: Völkerschlachtdenkmal, München: Dt. Taschenbuch-Verl. 1987 [1984], S. 102
Vielleicht wird er ein guter Fußballspieler, obwohl er pummelig wie ein Mehlsack ausgesehen hat.
Beckenbauer, Franz: Einer wie ich, München: Wilhelm Heyne Verlag 1977, S. 202
Zitationshilfe
„Fußballspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fu%C3%9Fballspieler>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fußballspiel Fußballschule Fußballschuh Fußballsaison Fußballrowdy |
Fußballsport Fußballstadion Fußballstar Fußballstiefel Fußballteam |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora