Hebel, der mit dem Fuß betätigt wird
Fußhebel, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Fußhebel
·
Pedal
Verwendungsbeispiele für ›Fußhebel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und damit die Umstellung nicht als Revolution empfunden wird, geht die Gangwahl auch per Fußhebel.
[Die Welt, 01.10.2005]
Später passte dieses Gerät, welches mit einem Fußhebel betätigt wurde, nicht in die offizielle Linie von "Konsumgütern zu Ehren des Parteitages".
[Süddeutsche Zeitung, 06.11.2001]
Beim Modell "Hamburg" befestigen Sie den Stamm mit einem Fußhebel.
[Bild, 20.12.2002]
Ich erinnere mich an die Bohrmaschine beim Zahnarzt, die bei Stromausfall mit einem Fußhebel angetrieben wurde.
[Die Zeit, 04.03.1999, Nr. 10]
Georg Schuller sitzt konzentriert an der Werkbank und setzt Anschläge für Fußhebel zusammen.
[Der Tagesspiegel, 05.04.1999]
Zitationshilfe
„Fußhebel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fu%C3%9Fhebel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fußhang Fußgängerüberweg Fußgängerübergang Fußgängerüberführung Fußgängerzone |
Fußkettchen Fußkissen Fußknecht Fußknochen Fußknöchel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora