Fundstück, das
eWDG
Bedeutung
gefundener Gegenstand von wissenschaftlichem Interesse
Beispiele:
diese Muschel, Tonschale ist ein wertvolles Fundstück
das Fundstück einem Altertumsforscher vorlegen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Fund ·
Fundgegenstand ·
Fundobjekt ·
Fundstück ·
gefundener Gegenstand
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Fundstück‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fundstück‹.
Ausgewählt
Ausgrabung
Ausgrabungsstätte
So
antik
archäologisch
ausgegraben
begutachten
bronzezeitlich
entdeckt
etruskisch
geborgen
kostbar
kurios
mitgebracht
original
paläontologisch
pompejanisch
prähistorisch
versteigern
vorgeschichtlich
zeugen
Verwendungsbeispiel für ›Fundstück‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch der Name auf den Fundstücken markiert eine andere Zeit.
[o. A.: Wie Gott in Assyrien. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]]
Das macht es dem unkundigen Leser schwer, die Fundstücke durch eigene Lektüre zu vertiefen.
[Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Um fünf Uhr früh geht es los, danach bearbeitet er bis spätabends seine Fundstücke.
[Die Zeit, 04.07.2011, Nr. 27]
Gefunden wurde er schon im Jahr 1873, aber erst jetzt haben Forscher die Fundstücke genauer analysiert.
[Die Zeit, 03.08.2010 (online)]
Einige der Fundstücke geben uns Anhaltspunkte für eine mögliche Erklärung.
[Soden, Wolfram von: Sumer, Babylon und Hethiter bis zur Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 9242]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fundraising Fundrecht Fundsache Fundstätte Fundstelle |
Fundumstand Fundunterschlagung Fundus funeber funebre |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)