Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Funkkorrespondent, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Funkkorrespondenten · Nominativ Plural: Funkkorrespondenten
Aussprache 
Worttrennung Funk-kor-re-spon-dent · Funk-kor-res-pon-dent
Wortzerlegung Funk1 Korrespondent
eWDG

Bedeutung

DDR jmd., der ehrenamtlich Korrespondentenberichte für den Rundfunk gibt
Zitationshilfe
„Funkkorrespondent“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Funkkorrespondent>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Funkkontakt
Funkkolleg
Funkkanal
Funkinszenierung
Funkimpuls
Funklinie
Funkloch
Funklotterie
Funkmast
Funkmaus