Funkempfänger mit Antennenanlagen, mit denen die Richtung zum ausstrahlenden Sender bestimmt werden kann
Verwendungsbeispiele für ›Funkpeiler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So konnte er sie jederzeit wiedererkennen oder ihren Standort bei Tag und Nacht mit einem Funkpeiler vom Geländewagen aus ermitteln.
Die Zeit, 23.05.1969, Nr. 21
Die hängt hübsch geknotet im Schiffahrtsmuseum, neben Ruderrad, Funkpeiler und anderen Marine-Accessoires von damals.
Die Zeit, 25.03.1994, Nr. 13
Die Kreuzer verfügen ferner über Funk, Echolot, Radar, Funkpeiler, ein Hubschrauberdeck und modernste Feuerlöschanlagen.
o. A. [k]: Seenotkreuzer. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1984]
Zitationshilfe
„Funkpeiler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Funkpeiler>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Funkortung Funkoper Funknovelle Funknetz Funknavigation |
Funkpeilung Funkrelais Funkreportage Funkreporter Funkrock |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora