veraltet, Militär, österreichisch, schweizerisch Verpflegung; Futter für Pferde
Furage, die
Alternative Schreibung Fourage
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Furage · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Fu-ra-ge ● Fou-ra-ge
Herkunft aus fourragefrz ‘Viehfutter’
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Furage · Furier
Furage
f.
‘Verpflegung’
(für die Truppe),
‘Futter’
(für die Pferde),
Entlehnung (17. Jh.) von
frz.
fourrage
m.
‘Viehfutter’,
abgeleitet von
afrz.
feurre
‘Stroh’,
das auf
afrk.
*fodar
beruht
(s.
Futter1).
Furier
m.
der für Quartier, Furage und Kleidung zuständige (Unter)offizier,
Fourier
(18. Jh.),
Fourierer
(16. Jh.),
spätmhd.
forīr,
entlehnt aus
afrz.
frz.
fourrier.
Thesaurus
Synonymgruppe
(requirierte) Einsatzverpflegung ·
(requirierte) Feldverpflegung ·
Furage ●
(requirierte) Verpflegung
militärisch
Assoziationen |
|
Militär
Synonymgruppe
Fourragierung ·
Furage ·
Futter und Streu (mil., Kavallerie) ·
Pferdefutter ●
Fourage
franz.
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Furage‹, ›Fourage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Theater und Fourage liefen aber parallel – es ging um dieselben Umweltthemen.
[Der Tagesspiegel, 15.08.2004]
Dennoch untersagten noch immer die Offiziere den Mannschaften, in den benachbarten Dörfern Fourage zu holen.
[Stucken, Eduard: Die weißen Götter, Stuttgart: Stuttgarter Hausbücherei [1960] [1919], S. 28]
Der Alleingang gegen die amerikanische Computer‑Konkurrenz erwies sich als Gepäckmarsch ohne ausreichende Fourage.
[Die Zeit, 31.03.1967, Nr. 13]
So wurden etwa 15 Pferde in jedes Leichterschiff verladen, dazu Sättel und Soldaten – aber keine Verpflegung, keine Fourage.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 03.03.1913]
Nun kommt hinzu die Verpflegung, Fourage, Munition, die Wagen usw.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 03.03.1913]
Zitationshilfe
„Furage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Furage>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fuoruscito Funzellicht Funzel Funsport Funsel |
Furan Furche Furchenschmelz Furchenwal Furchenzieher |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus