Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Futterautomat, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Futterautomaten · Nominativ Plural: Futterautomaten
Aussprache 
Worttrennung Fut-ter-au-to-mat
Wortzerlegung Futter1 Automat
eWDG

Bedeutung

Landwirtschaft Vorrichtung, die den Futtertrog der Tiere selbsttätig nachfüllt

Verwendungsbeispiele für ›Futterautomat‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Man wirft ein Geldstück in den Futterautomaten, und bei dem klimpernden Geräusch drängeln sich die Tiere schon an den Futterautomaten. [Süddeutsche Zeitung, 19.03.2001]
Man wirft ein Geldstück in den Futterautomaten, und bei dem klimpernden Geräusch drängeln sich die Tiere schon an den Futterautomaten. [Süddeutsche Zeitung, 19.03.2001]
Worin besteht aber der Sinn, Hundekissen, Futterautomaten für Katzen oder Maulkörbe online zu vermarkten? [Süddeutsche Zeitung, 02.12.2000]
Nur das Schwein, das auch dran war, bekam am Futterautomaten etwas zu fressen. [Die Zeit, 19.09.2012, Nr. 23]
An den Futterautomaten trennen Mensch und Tier nur wenige Meter – ohne störenden Zaun. [Der Tagesspiegel, 09.02.2003]
Zitationshilfe
„Futterautomat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Futterautomat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Futter
Futterage
Futteral
Futteranbau
Futteranbaufläche
Futterbarchent
Futterbarren
Futterbasis
Futterbau
Futterbausch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora