Verwendungsbeispiele für ›Futterration‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie bekommen ihre Futterration in einem Klumpen gefrorenen Wassers vorgesetzt.
Süddeutsche Zeitung, 06.08.2003
Die portionierte Futterration ist aufgefressen, und die Kuh verlässt die Melkbox.
Der Tagesspiegel, 26.04.2000
Küken, die mit der sechsfachen Futterration belohnt worden waren, lernten rascher als normal bekräftigte Versuchstiere.
Foppa, Klaus: Lernen, Gedächtnis, Verhalten, Köln u. a.: Kiepenheuer & Witsch 1965, S. 48
Der Landwirt ergänzt die Futterration daher um eiweißreiche Futtermittel wie Gras, Soja.
Die Zeit, 21.07.2008, Nr. 29
Bei gekauften, abgemagerten Schweinen hüte man sich, im Anfang eine zu starke und kräftig nährende Futterration zu geben.
Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 625
Zitationshilfe
„Futterration“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Futterration>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Futterplatz Futterpflanze Futterpaket futterneidisch Futterneid |
Futterraufe Futterreißer Futterroggen Futterrübe Futtersack |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora