Verwendungsbeispiele für ›Futterration‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie bekommen ihre Futterration in einem Klumpen gefrorenen Wassers vorgesetzt.
[Süddeutsche Zeitung, 06.08.2003]
Die portionierte Futterration ist aufgefressen, und die Kuh verlässt die Melkbox.
[Der Tagesspiegel, 26.04.2000]
Küken, die mit der sechsfachen Futterration belohnt worden waren, lernten rascher als normal bekräftigte Versuchstiere.
[Foppa, Klaus: Lernen, Gedächtnis, Verhalten, Köln u. a.: Kiepenheuer & Witsch 1965, S. 48]
Der Landwirt ergänzt die Futterration daher um eiweißreiche Futtermittel wie Gras, Soja.
[Die Zeit, 21.07.2008, Nr. 29]
Jahrelang hatte Mikesch als tägliche Futterration zwei Kilo Schabefleisch erhalten.
[Bild, 24.12.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Futterneid futterneidisch Futterpaket Futterpflanze Futterplatz |
Futterraufe Futterreißer Futterroggen Futterrübe Futtersack |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)