Synonym zu Futterplatz
Futterstelle, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Futterplatz ·
Futterstelle ●
Kirrung (Getreide)
fachspr., Jägersprache
·
Luderplatz (Fleisch)
fachspr., Jägersprache
Typische Verbindungen zu ›Futterstelle‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Futterstelle‹.
Verwendungsbeispiele für ›Futterstelle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Danach liefen die Tiere diese Futterstellen nach einer bestimmten Route ab.
[Die Zeit, 06.06.1997, Nr. 24]
Die Forscher hatten die Ameisen an Futterstellen gewöhnt, die 20 Meter nördlich ihres Nestes angelegt wurden.
[Die Welt, 06.07.2004]
Sie legen auf dem Weg von der Futterstelle zum Nest auf Steinen und Grashalmen fortlaufend Duftmarken an.
[Natzmer, Gert von: Tierstaaten und Tiergesellschaften, Berlin: Safari-Verl. 1967, S. 254]
Das Tierhilfswerk versorgt an 230 Futterstellen in der Stadt hungernde Katzen.
[Bild, 06.09.2004]
Im Nürnberger Zoo hingegen finden sie stets gefüllte Futterstellen – ein Überlebensprogramm für Meister Adebar, das sich schon einige Jahre bewährt hat.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.1995]
Zitationshilfe
„Futterstelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Futterstelle>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Futterspeicher Futtersilo Futterseide Futterschüssel Futterschwinge |
Futterstoff Futterstroh Futterstück Futtersuche Futtertrog |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus