selten jmd., der sich gehend an einen bestimmten Ort begibt, der in bestimmter Absicht einen Gang macht
Gänger, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Gän-ger (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Gänger‹ als Letztglied:
↗Alleingänger
·
↗Bittgänger
·
↗Blindgänger
·
↗Doppelgänger
·
↗Draufgänger
·
↗Einzelgänger
·
↗Freigänger
·
↗Fußgänger
·
↗Grenzgänger
·
↗Hofgänger
·
↗Kinogänger
·
↗Kirchengänger
·
↗Kirchgänger
·
↗Kneipengänger
·
↗Kostgänger
·
↗Meldegänger
·
↗Müßiggänger
·
↗Parteigänger
·
↗Passgänger
·
↗Rudergänger
·
↗Rutengänger
·
↗Schietgänger
·
↗Schlafgänger
·
↗Sohlengänger
·
↗Spaziergänger
·
↗Strandgänger
·
↗Szenegänger
·
↗Trebegänger
·
↗Urnengänger
·
↗Vorgänger
·
↗Waldgänger
·
↗Wiedergänger
·
↗Wünschelrutengänger
·
↗Zehengänger
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Gänger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gerade langfristig planende Firmen nutzten die gegenwärtige Konjunkturschwäche, um stärker Fuß zu fassen, so Gänger weiter.
Die Welt, 21.08.1999
Zuletzt war Gänger im Vorstand für das Firmenkundengeschäft sowie die Schiffsfinanzierungen verantwortlich.
Die Welt, 28.06.2003
Vorstand Ulf Gänger berichtete Runde, daß Hongkong 1972 als erste Auslandsfiliale überhaupt gegründet wurde, mittlerweile rund 100 Angestellte beschäftigt.
Bild, 27.05.1999
Und selbst der durchschnittliche gänger trinkt während des Films mehr Bier als die zwei in einem Jahr.
Der Tagesspiegel, 09.10.2003
Da das Karo ein modischer Wieder- gänger ist, glaubt ausnahmslos jeder, Tipps geben zu können.
Die Zeit, 22.09.2008, Nr. 38
Zitationshilfe
„Gänger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/G%C3%A4nger>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gängelung gängeln Gängelei Gängelband Gangdifferenz |
Gangfenster ganggenau Ganggenauigkeit Ganggestein Ganggewicht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora