Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gör, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gör(e)s · Nominativ Plural: Gören
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

norddeutsch, berlinisch Synonym zu Göre (2)

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Gör · Göre
Gör n. Göre f. (berlin. Jöhre) scherzhaft ‘kleines Kind’, geringschätzig ‘unartiges oder lebhaftes Kind’, stammt aus dem Nd. und ist seit dem 17. Jh. belegt. Die Herkunft ist ungeklärt. Es handelt sich vielleicht um eine Bildung zu einem Adjektiv, das in rhein. gor ‘gering, armselig’ erhalten und in der Ableitung ahd. gōrag (9. Jh.), mhd. gōrec ‘gering, armselig’ überliefert ist, so daß Gör(e) eigentlich als ‘kleines, armseliges Wesen’ zu deuten ist.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Abkömmling · Heranwachsender · Kind · Nachfahre · Nachkomme · Nachwuchs · Sprössling  ●  (die) lieben Kleinen (u.a. mediensprachlich) Plural · (das) Blag ugs., ruhrdt. · (die) Blage derb, abwertend · Balg ugs., abwertend, veraltet · Gschropp ugs., bayr. · Gör ugs., berlinerisch · Kid ugs. · Kiddie ugs. · Kleine ugs., weibl. · Kleiner ugs., männl. · Kniebeißer ugs., selten · Knirps ugs. · Panz ugs., kölsch · Spross ugs. · Zögling geh.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Gör‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gör‹.

verwöhnt verzogen
Zitationshilfe
„Gör“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/G%C3%B6r>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
googeln
googlen
Gopak
Göpel
Göpelwerk
Gording
gordisch
Göre
Gorgonen
Gorgonenhaupt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora