Thesaurus
Synonymgruppe
↗Divinität
·
Göttlichkeit
·
göttliches Wesen
Typische Verbindungen zu ›Göttlichkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Göttlichkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Göttlichkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gold galt bei den alten Ägyptern als Symbol der Göttlichkeit.
Die Welt, 14.08.1999
Wenn Götter lieben, ist es bald aus mit ihrer Göttlichkeit.
Die Zeit, 02.10.1995, Nr. 40
Er bestand in der Idee - oder Illusion - von der Göttlichkeit der kaiserlichen Linie.
Antoni, Klaus: Kokutai - Das 'Nationalwesen' als japanische Utopie. In: ders., Der himmlische Herrscher und sein Staat, München: Iudicium 1991, S. 45
Zur Demonstration seiner Göttlichkeit wird das Wirkliche immer bloß zynisch wiederholt.
Horkheimer, Max u. Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung, Amsterdam: Querido 1947 [1944], S. 168
Die Göttlichkeit der Kirche blieb erhalten in ihren objektiven Grundlagen und brach aus ihnen immer neu hervor.
Troeltsch, Ernst: Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen, Tübingen: Mohr 1912, S. 360
Zitationshilfe
„Göttlichkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/G%C3%B6ttlichkeit>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
göttlich Gottkönigtum Gottkönig Göttin gottigkeit |
gottlob gottlos Gottlosenbewegung Gottlosigkeit Gottmensch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora