(in der Prärie Nordamerikas beheimatetes) der Antilope ähnliches Tier mit gegabeltem, hirschgeweihähnlichem Gehörn
Gabelbock, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Jägersprache Rehbock, dessen Stangen nur je zwei Enden haben; Gabler
Verwendungsbeispiele für ›Gabelbock‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zuweilen konnten wir in der Nähe unseres Lagers auf große Entfernung einen einzelnen Gabelbock beobachten.
[Abel, Othenio: Amerikafahrt, Jena: Fischer 1926, S. 273]
Ende Oktober jagte Bobby House im ersten Schnee diesen Gabelbock
[Bild, 02.12.2005]
Zitationshilfe
„Gabelbock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gabelbock>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gabelbissen Gabelbein Gabelarbeit Gabelantilope Gabel |
Gabelbruch Gabeldeichsel Gabelfrühstück Gabelgelenk Gabelgriff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus