Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gabelbock, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gabelbock(e)s · Nominativ Plural: Gabelböcke
Aussprache 
Worttrennung Ga-bel-bock
Wortzerlegung Gabel Bock1
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
(in der Prärie Nordamerikas beheimatetes) der Antilope ähnliches Tier mit gegabeltem, hirschgeweihähnlichem Gehörn
2.
Jägersprache Rehbock, dessen Stangen nur je zwei Enden haben; Gabler

Verwendungsbeispiele für ›Gabelbock‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zuweilen konnten wir in der Nähe unseres Lagers auf große Entfernung einen einzelnen Gabelbock beobachten. [Abel, Othenio: Amerikafahrt, Jena: Fischer 1926, S. 273]
Ende Oktober jagte Bobby House im ersten Schnee diesen Gabelbock [Bild, 02.12.2005]
Zitationshilfe
„Gabelbock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gabelbock>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gabelbissen
Gabelbein
Gabelarbeit
Gabelantilope
Gabel
Gabelbruch
Gabeldeichsel
Gabelfrühstück
Gabelgelenk
Gabelgriff