Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gabelle, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gabelle · Nominativ Plural: Gabellen
Worttrennung Ga-bel-le
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

historisch in Frankreich vom 14. bis 18. Jahrhundert   Steuer, Abgabe, besonders Salzsteuer
Zitationshilfe
„Gabelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gabelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gabelknochen
Gabelklavier
Gabelhäkelei
Gabelhuhn
Gabelhirsch
Gabelroller
Gabelschlüssel
Gabelstapler
Gabelstaplerfahrer
Gabelstaplerfahrerin