Tür, die einen größeren Gang abschließt oder im Seitengang eines Zugs als Schwingtür angebracht ist
Gangtür, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Gang-tür (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Gangtür‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie sperrte die Gangtüre ab und stellte sich auf die Lauer.
Canetti, Elias: Die Blendung, München: Hanser 1994 [1935], S. 146
Während dieser Zeit müssen die Gangtüren der Tagesstätte zugesperrt werden.
Süddeutsche Zeitung, 18.10.2002
Zitationshilfe
„Gangtür“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gangt%C3%BCr>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gangsystem Gangstertum Gangstersyndikat Gangsterstück Gangsterring |
Gangunterschied Gangway Gangweise Gangwerk Ganoide |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora