salopp, abwertend betrügerische, erpresserische o. ä. Handlung, wie man sie von einem Ganoven erwartetDWDS
Beispiele:
Der Ganoventrick war so genial wie plump:
Über eine Tarnfirma […] verkauften […]
[sie] an Dutzende von Leasing‑Gesellschaften
mehr als 3000 Bohrsysteme – die meisten existierten nur auf dem
Papier. [Süddeutsche Zeitung, 22.09.2001]
Es sei unstrittig, dass in der Branche »mit
Ganoventricks« gearbeitet werde. [Der Tagesspiegel, 24.11.2000]
Der Gegner änderte inzwischen die Methoden, schritt nicht selten zu
Erpressungen und ähnlichen Ganoventricks wie wir sie
aus zahlreichen Verhandlungen unserer Gerichte gegen Agenten und Spione
kennen. [Neues Deutschland, 22.01.1954]