süddeutsch, österreichisch Synonym zu Gänseklein
Gansjunge, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gansjungen · Nominativ Plural: Gansjunge(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Gansjungen, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Gansjunge. |
Aussprache
Worttrennung Gans-jun-ge
eWDG
Bedeutung
Zitationshilfe
„Gansjunge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gansjunge>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gansfett Ganser Gansbraten Gans Ganoventrick |
Gansleber Gant Ganter Ganymed Ganzaufnahme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora