Typische Verbindungen zu ›Garantiepreis‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Garantiepreis‹.
Verwendungsbeispiele für ›Garantiepreis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dieser Preis kann den Bauern doch ebenso wenig verwehrt werden wie vorher die nationalen Garantiepreise?
[Die Zeit, 26.08.1968, Nr. 35]
Grob vereinfacht, bestand die Agrarreform von 1992 darin, die Garantiepreise um ein Drittel zu senken.
[Die Zeit, 28.08.1995, Nr. 35]
Viel zu hohe Garantiepreise sorgen für noch zunehmende Nahrungsmittelüberflüsse, die niemand mehr aufessen kann.
[Die Zeit, 28.11.1986, Nr. 49]
Während der dreißig Jahre, in denen dieses System in Kraft war, lag der Marktpreis jedoch mir selten über dem Garantiepreis.
[Die Zeit, 05.11.1976, Nr. 46]
Die Garantiepreise für Europas Bauern gestatten also kein »süßes Leben«.
[Die Zeit, 31.10.1969, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Garantiepreis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Garantiepreis>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Garantiepflicht Garantiepakt Garantiemacht Garantielohn Garantieleistung |
Garantieschein Garantiesumme Garantieverlängerung Garantiezeit Garantin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus